Fortbildungsveranstaltung/en

08.12.25 bis 10.12.25

Neue Impulse in der Arbeit mit Konfirmand*innen

Leitung: Katharina Willig-Rohrbacher , Florian Geith

Referent*in: Dr. Uwe Laux

68-2025

Aus dem Impulstag im März 2025 werden wir uns ein Thema heraussuchen, das sowohl inhaltlich wie methodisch für einen Perspektivwechsel in der Arbeit mit Konfirmand*innen steht. Bei der Fortbildung werden wir

  • uns die Grundzüge eines Perspektivwechsels unter dem Aspekt der Subjektorientierung vergegenwärtigen,
  • das Thema in seiner Tiefe ausleuchten und praktische Modelle für die konkrete Umsetzung erarbeiten und erproben und
  • die Verknüpfungen mit Herausforderungen der Jugendarbeit untersuchen. 

Das genaue Thema wird nach der Impulstagung im März festgelegt und über die Medien des Institutes für kirchliche Fort- und Weiterbildung und der Arbeitsstelle für KonfiZeit beworben.

Die Fortbildung richtet sich auch an Menschen, die bei der Impulstagung nicht dabei waren.

Termin: 08.12.2025 bis 10.12.2025

Ort: Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim

Anmeldeschluss: 01.10.2025

Eigenbeitrag: 60,00 €

https://zentrum-theologische-aus-und-fortbildung.de/fortbildung/fortbildung

Genug.?

-- Ein explizites Angebot für die Dekanate der Prot. Landeskirche Pfalz--

WANDERAUSSTELLUNG ZUM THEMA ARMUT

Ab 12. Mai 2025 bietet die Konfirmand*Innenarbeit in Kooperation mit Birgit Weindl eine eigens zum Jahresthema der Evangelischen Jugend konzipierte Wanderausstellung an. Unter dem Titel Genug.? besteht die Möglichkeit die Ausstellung für 4 Wochen im eigenen Dekanat Interessierten zur Verfügung zu stellen. Unterschiedliche Vor- und Nachbereitungsmaterialien rund um das Thema ARMUT ermöglichen einen interaktiven Besuch der Ausstellung vor Ort und die Thematisierung mit Konfirmand*Innen.

Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns!