Fortbildungsveranstaltung/en

08.12.25 bis 10.12.25

Neue Impulse in der Arbeit mit Konfirmand*innen

Leitung: Katharina Willig-Rohrbacher , Florian Geith

Referent*in: Dr. Uwe Laux

68-2025

Aus dem Impulstag im März 2025 werden wir uns ein Thema heraussuchen, das sowohl inhaltlich wie methodisch für einen Perspektivwechsel in der Arbeit mit Konfirmand*innen steht. Bei der Fortbildung werden wir

  • uns die Grundzüge eines Perspektivwechsels unter dem Aspekt der Subjektorientierung vergegenwärtigen,
  • das Thema in seiner Tiefe ausleuchten und praktische Modelle für die konkrete Umsetzung erarbeiten und erproben und
  • die Verknüpfungen mit Herausforderungen der Jugendarbeit untersuchen. 

Das genaue Thema wird nach der Impulstagung im März festgelegt und über die Medien des Institutes für kirchliche Fort- und Weiterbildung und der Arbeitsstelle für KonfiZeit beworben.

Die Fortbildung richtet sich auch an Menschen, die bei der Impulstagung nicht dabei waren.

Termin: 08.12.2025 bis 10.12.2025

Ort: Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim

Anmeldeschluss: 01.10.2025

Eigenbeitrag: 60,00 €

https://zentrum-theologische-aus-und-fortbildung.de/fortbildung/fortbildung

23.01.26 bis 25.01.26

Konfi-Kompass/ Modul 1

Konfiarbeit von A-Z

Modul 1

Leitung: Katharina Willig-Rohrbacher , Alexander Kurz

71-2026

Die Arbeit mit Konfirmand*innen ist ein zentraler Bestandteil jeder Gemeinde und eine prägende Phase für die Heranwachsende.
Doch wie gehe ich das als Hauptamtlicher/Ehrenamtlicher an?
Wie sind die Strukturen, beispielsweise für Einladungen zur Konfizeit, Elternabende, Must-haves? Wie organisiere ich mich und meine Konfiarbeit, sodass diese auch zu meinen Jugendlichen vor Ort passt? Welche Modelle und Strukturen gibt es generell in der EKD? – All diese Fragen möchten wir im Rahmen unserer Fortbildung „Konfikompass“ gerne beantworten und auch Praxisübungen gemeinsam erarbeiten & testen.

Der Konfikompass besteht insgesamt aus 3 Modulteilen in den Jahren 2026/27.

Diese Fortbildung wird als FEA-FEB-Wahlpflichtkurs anerkannt.

Termin: 23.01.2026 bis 25.01.2026

Ort: Prot. Bildungszentrum Butenschoen-Haus, Landau

Anmeldeschluss: 16.11.2025

Eigenbeitrag: 60,00 €

 

Anmeldungen bitte über das Institut: Zentrum für die Theologische Aus- und Fortbildung: Fortbildungen

 

14.09.26 bis 15.09.26

Konfis auf Gottsuche

Leitung: Katharina Willig-Rohrbacher

Referent*in: Burkhardt Nolte

70-2026

Ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Konfirmandenarbeit ist inzwischen „Konfis auf Gottsuche“ von Hans-Ulrich Keßler und Burkhardt Nolte. Letztgenannter bietet nun eine praxisnahe Fortbildung an. Es werden diverse Einheiten vorgestellt und Anregungen gegeben, wie Konfirmand*innen auf ihrer spirituellen Entdeckungsreise begleitet werden können. Neben theoretischen Grundlagen erwarten Sie kreative Methoden, interaktive Elemente und ein inspirierender Austausch mit Kolleg*innen
Wer keine Scheu davor hat, spannende Auseinandersetzungen mit den Konfis um lebensrelevante Themen und ihre religiöse Deutung zu suchen, ist bei Burkhardt Nolte und diesem 2tägigen Kurs richtig.

Termin: 14.09.2026 bis 15.09.2026

Ort: Martin-Butzerhaus, Bad Dürkheim

Anmeldeschluss: 07.07.2026

Eigenbeitrag: 40,00 €

TN Zahl begrenzt!!!!

Anmeldungen über das Institut: Zentrum für die Theologische Aus- und Fortbildung: Fortbildungen

Konficups

Der Cup wird ausgespielt am 04.11.2025 in der Kirchberghalle Pirmasens.

 Die Anmeldung erfolgt über die Pfarrämter bei Dekanatsjugendpfarrer Volker Strauch. 

Das Dekanat spielt seinen Cup am 10.01.2026 aus. Bei Fragen gerne an die Jugendzentrale Neustadt/Wstr wenden! 

jugendzentrale-neustadt.de

Das Dekanat spielt seinen Cup am 14.06.2026. Die Siegermannschaft nimmt dann am Landeskonficup 2027 teil. 

Für den Landeskonficup 2026 wurde die Mannschaft bereits im Februar 2025 ausgespielt. 

 

Speyer spielt am 10.10.2025 den Konficup aus. 

Bei Fragen und co darf man sich gerne an die Jugendzentrale wenden: evangelische-jugend-speyer.de

Ausgespielt wird hier am 09.11.2025. Infos gibt es bei der Juze :)

Kontakt

Katharina Willig-Rohrbacher

Referentin für Konfirmand*innenarbeit

willig@no-spamejpfalz.de

Tel. 0631-3642-123
Tel. 0176-53945225

 

 

Brigitte Naßhan

Assistenz Konfirmand*innenarbeit

nasshan@no-spamejpfalz.de

Tel. 0631 3642-014